Gebit Solutions GmbH neues Unternehmensmitglied

9. August 2016

 Die Vereinigung der Freunde und Ehemaligen der Informatik Dortmund (AIDO) begrüßt ganz herzlich die Gebit Solutions GmbH als neues Unternehmensmitglied. 

 

GEBIT Solutions verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung unternehmensspezifischer Softwarelösungen auf Basis moderner Methoden und Technologien für Handel, Dienstleistung und Industrie. In Zusammenarbeit mit IT- und/oder Fachabteilungen führen wir anspruchsvolle Projekte oder die Lösung technischer Spezialaufgaben in hoher Qualität und in definiertem Budget termingerecht zum Erfolg. Die Entwicklung erfolgt an einem unserer Standorte in Deutschland oder direkt bei unseren Kunden vor Ort.

Meet-the-Boss: Thomas Kretzberg

17. Juni 2016

Meet-the-Boss heißt das Veranstaltungsformat der Alumni der Informatik Dortmund, das im Februar 2016 zum ersten Mal erfolgreich erprobt wurde. Das Urteil der damaligen Teilnehmer war überragend - Zitate siehe unten. Der Name ist Programm und legt nahe, was damit gemeint ist:

drei (mind.) bis fünf (max.) Studierende 
oder 
jeweils ein „Young“ oder „Senior“ Professional
treffen sich mit einem „Boss“ und erfahren aus erster Hand, wie es in seinem Unternehmen läuft. Mit „Young and Senior Professionals", bei denen erkennbar wichtig ist, dass ihr aktueller Arbeitgeber nicht wissen sollte, dass sie ein Interesse an Meet-the-Boss haben, wird ggfls. ein persönliches Gespräch vereinbart.
Worauf wird geachtet, wenn man im Unternehmen des „Bosses" arbeiten möchte? Habe ich dort Chancen, mich weiter zu entwickeln? Was muss eine Führungskraft wissen und welche persönlichen Eigenschaften muss sie haben? Etc. etc. etc. … Und als Wichtigstes: Der Boss beantwortet alle Fragen, die den Teilnehmern wichtig sind - und zwar im Klartext!
Meet-the-Boss richtet sich an Mitglieder der Alumni der Informatik Dortmund sowie an Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät für Informatik der TU Dortmund.
Der Boss, der sich mit Interessierten treffen möchte, ist Thomas Kretzberg, Absolvent der Fakultät

TTC Informatik neues Untenehmensmitglied

20. Juni 2016

Wir begrüßen die TTC Informatik GmbH aus Witten als neues Unternehmensmitglied der Alumni der informatik Dortmund e.V.

"Das Unternehmen TTC Informatik GmbH ist ein Software- und Systemhaus, beschäftigt aktuell 21 Mitarbeiter und beliefert weltweit Kunden aus der Wärme- und Oberflächentechnik mit Datenverarbeitungshardware, zugehörigen Dienstleistungen und eigens erstellten Software-Lösungen. TTC Informatik GmbH ist seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt etabliert und im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächentechnik spezialisiert. Der betreute Kundenkreis umfasst Unternehmen der Lohnwärmebehandlung sowie Betriebshärtereien. TTC Informatik ist in Deutschland und Österreich marktführend und betreut Kunden weltweit." (Quelle: http://www.ttc-informatik.de/)

10. Ausgabe der REALITY ein voller Erfolg

14. Juni 2016

Die 10. Ausgabe der REALITY Kontaktmesse für Informatik war ein voller Erfolg. "Gefühlt" war die Zahl der Besucher noch größer als im letzten Jahr, auch die Zahl von fast 700 Zuhörern bei den Vorträgen ist eindrucksvoll.

 

 

Einige erste Zitate von Ausstellern:

Unsere Kollegen waren begeistert vom Konzept der Messe Reality und fanden die Mischung aus Messe und Vortrag super.

Zalando SE neues Unternehmensmitglied

3. Mai 2016

Logo Zalando SEDie Zalando SE, Europas führende Onlineplattform für Mode, ist seit Anfang Mai 2016 Unternehmensmitglied der AIDO.  

"2008 war der Verkauf von Schuhen oder Mode über das Internet kaum vorstellbar. Online Shopping galt als kompliziert und unsicher. Heute bietet Zalando seinen Kunden in 15 europäischen Ländern unzählige Produkte von diversen Marken, die bequem und sicher eingekauft werden können, egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone – von jedem Ort und zu jeder Zeit. […] Verschickt wird aus den eigens konzipierten Logistikzentren und Zalando Service kümmert sich kostenfrei und schnell um alle Kundenwünsche. Zalando hat dazu beigetragen, E-Commerce als relevanten Wirtschaftsfaktor für Deutschland zu etablieren."

Zalando SE ist in diesem Jahr zum wiederholten Male Teilnehmer an der REALITY Kontaktmesse für Informatik, die am 1. Juni auf dem Campus der TU Dortmund stattfindet.

Inhalt abgleichen